Trainer
Die Trainer des MARTIAL TRAINPOOL verfügen alle über langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der realistischen Selbstverteidigung. In ihrem persönlichen Bestreben um Verbesserung und Weiterentwicklung sind permanentes, tägliches Training wie auch stetige Fortbildung durch Lehrgänge und Seminare für sie selbstverständlich.
Daniel Silbernagel, Jahrgang 1976, begann, beeinflusst durch seinen Vater (siehe unten), bereits im Alter von 7 Jahren mit dem Kampfsport. Bis zu seinem 15. Lebensjahr trainierte er Taekwon Do, wendete sich aber dann vom Wettkampfsport ab und spezialisierte sich ganz auf die Selbstverteidigung. Unter GM Horst Kallinowski begann er mit dem Tai-Jitsu HK-Ryu, das er bis heute als sein Basissystem betreibt.
Ab 1999 arbeitete Daniel mehrere Jahre als Sicherheitsmitarbeiter und war als Trainer für Selbstverteidigung und Eingriffstechniken tätig. In dieser Zeit sammelte er auch Erfahrungen im Wing Chun und während der Teilnahme an einem Personenschutzlehrgang 2001 im Krav Maga.
Durch zahlreiche Lehrgänge und Seminare in unterschiedlichen Systemen (u.a. Jeet Kune Do, Inosanto Kali, Systema) sowie eigene Studien und intensives Training erweiterte Daniel im Laufe der Jahre stetig seine Fertigkeiten. Seit 2010 trainiert er zusätzlich Pekiti-Tirsia Kali bei Ulf Homann (Mandatus 4th Hagdan).
In seinen persönlichen Selbstverteidigungsstil, der hauptsächlich aus den Grundtechniken des Tai-Jitsu HK-Ryu besteht, fließen vor allem Elemente aus Kali und Systema mit ein.
Klaus Silbernagel, Jahrgang 1949, blickt mittlerweile auf eine über 50-jährige Karriere in Sachen Kampfsport, Kampfkunst und Selbstverteidigung zurück. 1964 mit Judo und Karate begonnen, trainierte er ab 1970 unter GM Horst Kallinowski Taekwon Do und Jiu Jitsu sowie unter GM Norbert van Soest Judo und Jiu Jitsu. Bei verschiedenen Wettkämpfen erreichte er u.a. im Taekwon Do 1974 den 5. Platz bei der NRW-Landesmeisterschaft und 1976 den 3. Platz bei der Norddeutschen Einzelmeisterschaft.
Durch sein intensives Training mit Horst Kallinowski wurde Klaus dessen erster Meisterschüler und assistierten ihm bei zahlreichen Lehrgängen, u.a. auch für Polizei und SEK’s. Daneben leitete er selbst Lehrgänge zum Thema Selbstverteidigung im gesamten Bundesgebiet, war als Türsteher und Sicherheitsbegleiter tätig. 1996 nahm er an einer Personenschutzausbildung in der Schweiz teil.
2005 wurde Klaus im Tai-Jitsu HK-Ryu mit dem 6. Dan ausgezeichnet und damit der Titel Großmeister verliehen. 2010 folgte die Verleihung des 7. Dans. Bis heute ist er der höchstgraduierte Kallinowski-Schüler.
Detlef Meyer, Jahrgang 1975, begann 1990 mit Shotokan-Karate. Während seiner Ausbildung zum Polizeibeamten kam er 1992 zum Ju Justu, welches er bis 1995 ergänzend auch im Verein trainierte.
Durch seinen Umzug 1999 nach Schloß Holte-Stukenbrock lernte er Daniel und Klaus Silbernagel kennen und wurde Daniels bevorzugter Trainingspartner. Ab 1999 trainierte er unter GM Horst Kallinowski Tai-Jitsu HK-Ryu, das er bis heute als Basissystem betreibt.
Seit 2010 trainiert Detlef zusätzlich Kyusho Aiki Jutsu bei Herbert Zielinsky. Außerdem verfügt er durch die Einführung bei der Polizei auch über Erfahrung im Wing Tsun.